Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Onlineshop www.easyswitch.online durch Verbraucher und Unternehmer erfolgen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
EasySwitch – Inhaber: Mustafa Agbaria
Stettiner Straße 1a, 52477 Alsdorf
Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Mit Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Hinzu kommen ggf. Versandkosten, die im Bestellprozess deutlich ausgewiesen werden.
4. Lieferung und Zahlungsbedingungen
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an Lieferadressen innerhalb Deutschlands.
Zahlungen sind möglich per Vorkasse, PayPal oder anderen im Onlineshop angegebenen Zahlungsmethoden.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Eine entsprechende Widerrufsbelehrung und ein Muster-Widerrufsformular werden im Bestellprozess bereitgestellt und per E-Mail nach Bestellung versendet.
6. Gewährleistung
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für Unternehmer gilt: Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Gefahrübergang. Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 7 Tagen schriftlich angezeigt werden.
7. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz unseres Unternehmens.